
Eine Englischstunde im Computerraum (Jgst. 6)
Unterrichtsgegenstand "Comparison"
- Eigenschaftswörter (fast, slow, small, big, old, young, nice, funny)
- Steigerung mit -er/-est
Ablauf der Unterrichtsstunde:
- Phase 1: Wiederholung der Eigenschaftswörter mit ihren Steigerungsformen
- Phase 2: Bildung von Vergleichssätzen zu den ppt-Folien (... faster than ..., ... as fast as ...)

- Phase 3: Durchführung des multiple-choice quiz in Einzel- oder Partnerarbeit (je nach Anzahl der verfügbaren Computer)
- Phase 4: mündliche Ergebniskontrolle

- Phase 5: Durchführung der Lückentextübung in Einzel- oder Gruppenarbeit
- Phase 6: mündliche Ergebniskontrolle

- Phase 7: Auf einem Arbeitsblatt befinden sich zusätzlich zu den Beispielen der vorangegangenen Lückentextübung weitere Sätze. Eine Lösung der Aufgabe ist auch ohne den Computer möglich, z.B. als Einstieg in die nächste Unterrichtsstunde oder als Hausaufgabe.


Canadian Highlights
Unterrichtseinheit zur Landeskunde Kanadas (Jgst. 9/10)
- Kanadische Provinzen und Territorien und deren Hauptstädte
- Geografische Zuordnung der Hauptstädte
- Kennen lernen touristischer Sehenswürdigkeiten
- Lesendes Erschließen von Internettexte, Erkennen von Schlüsselwörtern
- Erstellung von Bildbeschreibungen
- Vortrag der Beschreibungen zu Diashow

Unterrichtseinheit zur Landeskunde Kanadas (Jgst. 9/10)
Unterrichtsinhalte:
Teil 1: Umrisskarte Kanadas mit animierter Zuordnung der Provinzen, Territorien und deren Hauptstädte
Teil 2: Geographische Verknüpfung mit Informationsseiten (Location, History, People, Economy)